WinterAbenteuer
Silvester gemeinsam feiern
Bayerisch Schwaben im Winter entdecken
auch zu dieser Jahreszeit gibt es hier schöne Ecken.
Ob mit Schneeschuhen oder zu Fuß
wir machen es zu einem wahren Genuss.
Bei viel Schnee ist es ein besonderer Spaß, gemeinsam ein Iglu zu bauen. Allein schon die Vorstellung: Mit Glühwein und Tee sitzen wir geschützt im Iglu und erzählen uns Eskimogeschichten.
Hast du schon mal gesehen, wie ein Alphorn gebaut wird?
Bewegung sollte kein Fremdwort sein!
Wir lassen uns jedoch Zeit - langsames, gleichmäßiges Gehen will gelernt sein.
Gute Aussichten: Winterwanderungen bei schönem Wetter! Dazu kann schon mal eine Bergbahnfahrt notwendig sein.
Beispiele für Schneeschuhtouren und Winterwanderungen im Allgäu:
- Die Schneeschuhtour zur Hinteren Köllealp am Fuße des Grüntenmassivs - märchenhafte Harmonie und endlose Stille - Gehzeit ca. 2.30 Std.
- Eine kombinierte Wander-/Schneeschuhtour führt uns auf die unbeschreiblich schönen Gipfel der Hörnergruppe. Sigiswang über die Kahlrückenalp zur Gschwendalp und dann weiter zum Sigiswanger Horn. Vielleicht schaffen wir auch das Rangiswanger Horn. Der Aufstieg ist mit 3 Stunden Gehzeit durchaus knackig, doch die Abfahrt mit dem kleinen Skibob wird eine spaßige Angelegenheit.
- Winterwanderung oder Schneeschuhtour - mal sehen: Im Gunzesrieder Tal zur Rappengschwendalp, weiter zur Mittelbergalp und wieder zurück mit dem Skibob oder Rodel. Gesamtgehzeit: 3 Stunden. Diese Tour können wir ohne weiteres verlängern. Die einen bleiben in der Hütte, die anderen gehen noch ein Stück zum Ostertalberg.
- Eine wunderbare Tour bietet sich ab Pfronten-Kappel an. Lohnend ist die Einkehr in der Hündeleskopfhütte, die erste vegetarische Hütte der Alpen.
Beispiele für Unernehmungen zwischen Günzburg, Ulm, Nördlingen, Donauwörth und Augsburg:
- Mit dem Goldbergmännle rund um die Goldbergalm
- "SinneReich“ durch das Dillinger Land
- DonAUwald und Donauhänge bei Günzburg
- Meteorkrater Steinheimer Becken, Steinheim am Albuch
- Edelweißweg bei Donauwörth
- Harburg und die Runde am Rieskraterrand
- Nördlingen und der Daniel mit Erkunungstour Rieskrater
- Höhenluft und Tiefblick am Blautopf bei Blaubeuren
Den Reiseplan lege ich je nach Wetter kurz vor der Reise fest.
Sportliche Aktivitäten, wie Winterwandern, Schneeschuhwandern, Ski Alpin erfordern Freude an Bewegung und eine gewisse Grundkondition.
Für die Schneeschuhwanderungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Reiseprofil
Schneeschuhwanderungen (davon einmal mit Bergbahnauf-/Abfahrt)
Winterwanderungen
Skifahrt (Skipass extra)
Besuch einer Käserei
Ausflüge Ulm/Augsburg - Bahnfahrt
Treffpunkt und Start der Reise im Laden:
Pfluggasse 4, Günzburg am Anreisetag um 16 Uhr oder nach Absprache
Die jeweilige Reise beginnt und endet in Günzburg.
Anforderungen:
Freude an Bewegung in der Natur
Mittlere Kondition für Gehzeiten von ca. 3 Stunden
Leistungen:
Ü im DZ/halbes DZ in Ferienwohnung oder Ferienhaus
Aufpreis für Einzelzimmer
Silvestermenü
1 Hüttenessen mit Getränken unterwegs
Leih-Schneeschuhe und Stöcke
geführte Schneeschuh-/ Winterwanderungen
Zusatzausgaben:
Gemeinschaftskasse für Speisen und Getränke in der Unterkunft
Anreise
möglicherweise Skipass
sonstige Getränke und Mahlzeiten