10. - 15. September 2023
SüdtirolWanderGenuss
Reisegeschichte:
Das Tor zum Süden - Südtirol
Frühling im Vinschgau - Apfelblüten soweit das Auge reicht!
Wandern am Reschensee, Churburg, ein Bio Apfelhof und ein Kräuterhof - überall wird probiert und eingekauft. Was habe ich mir nur dabei gedacht, so ein straffes Programm zu machen! Meran und die Gärten von Trauttmannsdorf haben etwas gemeinsam - Kaiserin Sissi.
Wandern und urige Weinprobe - das ist Südtirol oder etwa nicht? Schlutzkrapfen, Speckknödel - Südtiroler Spezialitäten wie Käse, Speck und Schüttelbrot! Fällt dir noch mehr ein?
Wer hat schon vom Knottenkino gehört? Hier laufen wunderbare Naturfilme. Und... Ganz selten verlasse ich Südtirol ohne einen Besuch auf dem Markt in Bozen.
Am Reschensee
Wanderbeispiele je nach Unterkunft:
- Schöneben-Höhenweg über dem Reschensee
- Meraner Höhenweg bei Naturns- Teiletappe
- Waalwege rund um Meran
- Sarntal und der Dürnholzer See
- Erdpyramiden und Rittner Horn
- Seiser Alm und Schlern
- Höhenweg über dem Kalterer See
- Den Dolomiten ganz nah - rund um den Peitlerkofel
- Auf dem KeschtnWeg hoch über Klausen
- Panoramawandern im unbekannten Ultental
- Wandern hoch über dem Levicosee bei Trento
- Der Goldseeweg im Banne von König Ortler
Diese Liste könnte ich endlos fortsetzen. Freu' Dich auf herrliche Panoramen, gutes Essen und Südtiroler Herzlichkeit.
Leistungen:
- Transfers vor Ort
- Claudias individuelle WanderReiseleitung
- 5 Ü/F - in einem Agriturismo oder kleinen Hotel, EZ auf Anfrage gegen Aufpreis
- Begrüßungsabendessen mit Getränken
- Abschlussabendessen mit Getränken
Zusatzausgaben:
sonstige Getränke und Mahlzeiten
Anreise/Heimreise - frage nach einer Mitfahrgelegenheit
Anforderungen:
- Freude am BergWandern
- Kondition für Gehzeiten von ca. 3 - 5 Stunden
- Wanderwege, Bergwege
- Trittsicherheit erforderlich
Treffpunkt:
16 Uhr an der Unterkunft in Südtirol
Heimreise nach dem Frühstück