Cinque Terre
Wandern im Nationalpark Cinque Terre, eine besondere Küstenlandschaft in Italien wartet darauf, entdeckt zu werden.
Reisegeschichte: Frühlingserwachen in Ligurien. Die Fahrt, vorbei an verschneiten Gipfeln ins frühlingshafte Tessin, ist ein zauberhaftes Naturschauspiel. Warmes Morgenlicht lädt zum Spaziergang am Luganer See ein. Mailand, welch‘ Überraschung! Die Fahrt als Erlebnis!
Ligurien und die Coté d’Azur im Winterschlaf – sehr wohltuend! Das malerische Licht des Südens inspiriert, die Blütenvielfalt erfreut und die kulinarischen Köstlichkeiten zergehen auf der Zunge. Ideales Wanderwetter ist Glück, oder?
Reiseverlauf:
Italien, wir kommen! Vorfreude kommt auf. Mit dem Flixbus fahren wir ab Ulm nach Genua. Am nächsten Morgen genießt Du die Panoramabahnfahrt an der ligurischen Küste entlang bis Monterosso al Mare oder Levanto.
Salzige Luft und Meeresrauschen!
Die ligurische Riviera ist eine der schönsten Küstenlandschaften der Welt. Die fünf Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore waren jahrhundertelang nur zu Fuß oder über das Meer zu erreichen.
Insgesamt gibt es 120 km Wanderwege im Nationalpark Cinque Terre. Ein paar davon willst Du bestimmt unter die Füße nehmen.
Wandern in schöner Natur, herrliche Landschaft und idyllische kleine Ortschaften bewundern, gutes Essen genießen und dazu ein wohlverdientes Glas Wein trinken, ergibt ein allgemein bekanntes und gleichermaßen beliebtes Phänomen, genannt italienisches Lebensgefühl!
Und der Rückweg?
Am frühen Nachmittag des letzten Tages heißt es Abschied nehmen von der Küste. Mit der Bahn nach Genua und anschließend mit dem Flixbus zurück in die Heimat!
WanderFreude
1. Entlang der Küste von Monterosso al Mare nach Levanto:
Die Punta Mesco ist eine beeindruckende Landspitze über dem Meer, die wir nach einer Stunde erreicht haben. Der Abstecher zum Aussichtspunkt und den Ruinen einer kleinen Erimitage aus dem 11. Jahrhundert lohnt. Immer wieder begleiten uns herrliche Landschaftsbilder und Fotomotive auf einem einfachen Pfad hoch über dem Meer. Bis Bahnhof Levanto dauert die Tour gemütliche 3 Std. (Fotostopps einkalkuliert). Gute Tour für den Anreisetag!
2. Auf dem Pfad der Liebe von Monterosso al Mare bis Manarola
Die 5 Dörfer der Cinque Terre! Der Weg von Monterosso al Mare über Vernazza nach Corniglia sollte mit den 3 ½ Std. Gehzeit eine leichte Übung sein. Doch da kommt noch was! Ein Weg durch besterhaltene Weinbaulandschaft mit fantastischen Meerblicken. Ziel ist Manarola. Ein Tag, gespickt mit Eindrücken und herrlichen Fotomotiven!
3. Von Riomaggiore nach Portovenere – das absolute Highlight
Nach einem steilen Anstieg zum Heiligtum Madonna di Montenero laufen wir entlang der Klippen durch terassenartige Weinberge bergauf und genießen herrliche Aussichten auf die Küste und das kristallklare Meer. Der Weg heißt „sentiero rosso – der rote Pfad. Über Campiglia begleitet uns das weit unten liegende Meer auf der rechten Seite bis zum Ziel. Eine lange Treppe führt mitten ins Herz von Portovenere. Hier wäre die Rückfahrt mit dem Boot geplant. Doch es ist Vorsaison und na ja – nicht zu wissen was kommt, gehört auf alle Fälle ebenso zu einem Italienurlaub wie gutes Essen.
4. Auf der Halbinsel von Portofino zum Kloster San Fruttuoso
Mit der Bahn fahren wir nach Camogli oder Santa Margherita Ligure. Beide Städtchen haben ihren eigenen Charme und sind Ausgangs-/Endpunkte für Wanderungen auf der schönen Halbinsel Portofino. Die schönste Route führt von Camogli in eine winzige Bucht zum Kloster San Fruttuoso und weiter in den hübschen Ort Portofino, der lange Zeit Treffpunkt des JetSets war – 5 Std. Gehzeit. Ohne Bucht und Kloster können wir die Gehzeit um 1 Stunde verkürzen. Von Portofino fahren wir mit dem Bus nach Santa Margherita Ligure und mit der Bahn wieder zurück nach Monterosso al Mare.
5. Über die Höhen der Cinque Terre bei Monterosso al Mare, Ein sehr schöner Rundkurs führt uns zunächst wieder zum Punta Mesco und über einen Höhenwanderweg mit weiteren schönen Ausblicken in 4 Stunden wieder zurück nach Monterosso al Mare.
Die bunte Vielfalt wird abgerundet mit der ein oder anderen Überraschung und Verkostung. Es bleibt auch Raum für eigene Erkundungen in den bezaubernden Orten, die wir besuchen.
Meine Vorstellung vom Reiseverlauf ist konkret und doch ergeben sich manchmal Dinge, die nicht planbar sind. Wie aktuell mit der An-/Rückreise… Und Schwupps... fällt der gefasste Plan ins ligurische Meer und schwimmt davon, weil es einen viiiiiel besseren gibt.
Leistungen:
- Anreise und Rückreise ab Ulm
- FlixBus Ulm – Genua und zurück
- alle Zugfahrten vor Ort
- Claudias WanderReiseleitung
- 5 Ü/F im DZ in kleinem Hotel oder Agriturismo in Küstennähe
- EZ auf Anfrage gegen Aufpreis
- BegrüßungsAbendEssen
- AbschlussEssen
- Regionale Verkostung vom Markt oder einer kleinen Manufaktur
Zusatzausgaben:
Reise zum Ausgangspunkt und zurück
Sonstige Mahlzeiten und Getränke Persönliche Freuden und kulinarische Schmankerl für Zuhause
Anforderungen:
• Freude am Wandern auf guten
Wanderwegen
• Gute Kondition für Gehzeiten von 2 - 6 Stunden täglich
Treffpunkt wird festgelegt, sobald die Reiseroute steht.