Höhepunkte:
- Olivenhaine, Zitronen und Limone
- Der Tennosee
- Strada del Ponale: Einer der schönsten Panoramawege Europas
- Der kleine Monte Brione
- Bootsfahrt auf dem Gardasee
Buongiorno, Lago di Garda!
Wanderbeispiele:
Malerischer Ledrosee:
- Vom Ledro-See starten wir entlang des fruchtbaren Tales, vorbei an kleinen Dörfern wie Molina, Pre und Biacesa. Dieses Tal wurde erst durch eine atemberaubend angelegte Straße, die Via Ponale, zugänglich, die bereits vor vielen Jahren für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt und vom Asphaltbelag befreit wurde. Die gemütliche Wanderung auf ihr ist ein Genuss, klebt sie doch förmlich an den senkrechten, viele 100 m hohen nackten Felswänden und endet in Riva del Garda (GZ: ca. 4 Std.)
- Schaukanzeln über dem Gardasee - Ein traumhafter Höhenweg führt von Pre di Ledro vom Val Sant' Antonio über den Passo di Bestana ins Val Fontanine - Herrlich Ausblicke garantiert!
- Cima D'Oro - Über den "goldenen" Graskamm mit 3-Seen-Blick (5 Std. Gehzeit)
Monte Brione
Wie ein mächtiges Schiff ragt das 300 m hohe Brione-Massiv zwischen Riva und Torbole auf, östlich fast senkrecht abstürzend, westlich auf sanften Hängen leicht zugänglich. Die Panoramen entlang der Klippen sind dort am schönsten, wo wir auf Stellungen und alte Festungen aus der Zeit der österreichisch-italienischen Grenzkriege treffen, die bestens erhalten sind (GZ: 4 1/2 Std., +/- 370 m).
Alte Dörfer und der tiefgrüne Tenno-See
Vom 750 m hoch gelegenen Dorf Ballino aus wandern wir auf Waldwegen zum tiefgrünen Tenno-See, den wir auch umrunden können. Auf alten Verbindungswegen geht es dann zu den Dörfern Calvola und Canale mit gut erhaltener alter Baustruktur. Besonders Canale bezaubert mit kleinen Gassen, alten Brunnen, eng aneinander gebauten Häusern mit Holzbalkonen und freskenverzierten Torbögen. Auf fast ebenem Panoramaweg geht es dann nach Tenno, einem ebenfalls sehr sehenswertem Dorf mit Kastell, hinter dem der Gardasee sichtbar wird. Ein steiler Abstieg bringt uns hinunter nach Cavazzo, wo wir den Besuch der Cascata del Varone nicht versäumen sollten - GZ: 3 1/2 Std..
Monte Bestone - der Hausberg von Limone
Auf einem Bergpfad zum Monte Bestone und die beeindruckende Aussicht auf den See und die Berge genießen! Weiter geht es zu einem Sattel mit Blick auf das Ziel Limone, zu dem wir durch das Pura-Tal absteigen. Olivenhaine und eine alte Ölmühle säumen unseren Weg - GZ: 3 1/2 Std..
Von Nago aus geht es auf dem wunderbar angelegten „Friedenspfad“ gemächlich bergauf. Bei knapp 700 m erreichen wir den Gipfel Malga Zurès. Erst auf einer schmalen Forststraße, dann auf einem engen Pfad geht es bergab durch mediterrane Hartlaubvegetation. Es folgt der vielleicht schönste Panoramaweg am Gardasee. Steile Wände werden mit Hilfe großzügig angelegter Treppen überwunden - GZ: 5 1/2 Std..
Leistungen:
- alle Transfers vor Ort
- Claudias WanderReiseleitung
- 5 Ü/F im DZ, Hotel Da Franco e Adriana, Pieve di Ledro, direkt am Ledrosee
- BegrüßungsAbendEssen
- AbschlussEssen
- Bootsfahrt
- 1 regionale Verkostung
Zusatzausgaben:
An-/Rückreise -Frage nach einer Mitfahrgelegenheit!
Sonstige Mahlzeiten und Getränke Persönliche Freuden und kulinarische Schmankerl für Zuhause
Anforderungen:
• Freude am Wandern auf guten
Wanderwegen
• Gute Kondition für Gehzeiten von 2 - 6 Stunden täglich
Treffpunkt:
- Individuelle Anreise bis 18 Uhr nach Pieve di Ledro oder Abholung in Riva am Gardasee oder nach Vereinbarung
- Individuelle Heimreise nach dem Frühstück
zu kurz,
dann gibt es die Möglichkeit zur …
- Verlängerung in Südtirol (siehe Reise)
Gerne nehme ich Dich mit nach Südtirol.