1. - 5. Juli 2023

Blumenberge in Nord- und Südtirol

Blumenberge sind wunderbar anzusehen.
Wir wollen in dieser Vielfalt wandern gehen!
Komm einfach mit nach Südtirol!
Im kleinen Agriturismo fühlen wir uns wohl. 
König Laurin blickt mit einem Auge auf uns, 
am Puflatsch blüht es im Juli ganz groß. 
Edelweiß gibt es zu bestaunen,
Südtiroler Spezialitäten stehen für gute Laune.
Schlutzkrapfen, Spinatknödel und Co.
warten auf uns - soooowieso!
Darf es ein Gläschen Wein 
zum hervorragenden Essen sein? 
Na, muss ich noch mehr erzählen
oder wirst Du schon so die Reise wählen?


Blick über die Wiese
Arnika
Orchideenvielfalt
Trollblume
Vielfalt
Blumenreichtum
Alpenrosen

Wanderbeispiele:
in Südtirol

  • Prächtige Dolomitenflora am Rosengarten - höchster Wandergenuss am Fuße der Rotwand - 4 Stunden Gehzeit oder bezaubernde Felswände und atemberaugende Flora in König Laurins Reich - Gehzeit: 4 Stunden
  • Puflatschumrundung an der Seiser Alm mit prächtigen Ausblicken, netten Almen und herrlichen Bergwiesen - Gehzeit: 3 - 4 Stunden
  • Der rote Alpenrosenteppich im etwas unbekannteren Sarntal im Hinterland von Bozen - Gehzeit: 4 - 5 Stunden, inklusive Besuch in der schönen Italienerin Bozen
  • Lichtsee und Edelweiß im Obernberger Tal - 4 Stunden Gehzeit

für An-/Rückreise

  • Padauner Kogel am Brenner - 3 gemütliche Stunden Gehzeit mit herrlicher Aussicht
  • Blumenfreuden am Blaser


Es gibt noch weitere Möglichkeiten, die Entscheidung treffe ich vor Ort.



italienisches Lebensgefühl

Anforderungen:

  • Freude am BergWandern 
  • Kondition für Gehzeiten von ca. 3 - 5 Stunden
  • Wanderwege, Bergwege
  • Trittsicherheit erforderlich


Leistungen:

  • Transfers vor Ort
  • Claudias individuelle Reiseleitung
  • 4 Ü/F EZ in einem Agriturismo oder kleinen Hotel


Zusatzausgaben:

sonstige Getränke und Mahlzeiten
Anreise


Treffpunkt und Heimreise auf Anfrage


Reisepreis: 850 €