Bretagne

Bretonischer Küstenzauber 

trifft irisches Lebensgefühl

Die Gischt im Blick – das Rauschen am Ohr
Frankreich und Irland - Wandern am Meer

Die Fotos auf dieser Seite sind Clipdealer-Fotos.

Auszeit 2023

4. Mai - 25. Mai 2023

Reisepreis: 4892 €

oder

Bretonischer Küstenzauber vom 4. - 11. Mai 2023

Reisepreis: 1776 €

Irisches Lebensgefühl vom 12. - 25. Mai 2023

Reisepreis: 3108 € 



Wir lassen uns verzaubern von der bretonischen Küste, tauchen ein in das irische Lebensgefühl – Urlaub mit Freunden.

Die wilde bretonische Küste im Nordwesten Frankreichs bietet ein grandioses Naturerlebnis - das Land am Meer. Der Wechsel von Ebbe und Flut, von Licht, Wolken, Wind und Nebel und die atemberaubenden Ausblicke in die Weite des Meeres – das ist Wandern auf dem GR 34.  Ca. 1800 km verläuft der alte Zöllnerweg, heute GR 34, an der Küste entlang. Er wurde Anfang des 19. Jahrhunderts zur Überwachung der bretonischen Grenze angelegt. Über 20000 Grenzschützer machten den Schmugglern aus England das Leben schwer. Heute können wir davon profitieren. Der sentier douanier verbindet schroffe Felsklippen und Granitfelsen mit sanften grünen Hügeln und wunderbaren Stränden.
 
Irische Riviera wird der Süden Irlands mit dem milden Klima und den Palmengärten genannt. Es könnte das Gegenstück der Bretagne sein, denn sturmumtoste Küsten gibt es ebenso wie spektakuläre Felsklippen. Selbst die keltischen Vorfahren waren dieselben. In Irland gibt es jede Menge prähistorische Fund- und Kultstätten. Sehr attraktiv liegt die wenig bekannte Beara Peninsula zwischen Bantry Bay und Kenmare River. Zwei Counties erheben Anspruch auf die Schöne im Süden, Cork und Kerry. Irlands einzige Seilbahn bzw. Europas einzige über das Wasser führende Seilbahn verbindet die Halbinsel bei Dursey Head mit Dursey Island. 

Mont St. Michel

 

Mont St. Michel - Normandie

Cap Frehel

 Cap Fréhel

Eifelturm

Eifelturm, Paris

Dublin
Dursey Island
Bantry House
Weg zum Mizen Head
Beara Halbinsel

Die angegebenen Wanderzeiten sind teilweise abkürzbar und...
eine Auszeit ist möglich - frage nach!


Bretonischer Küstenzauber

4. Mai 2023 - 1. Tag

Anreise mit der Bahn nach Paris – Gare de L’Est (Anreise nicht inbegriffen)

Treffpunkt und Start der gemeinsamen Tour ca. 14 Uhr oder nach Absprache im Hotel in der Nähe des Bahnhofes, in Paris unterwegs – wie lange? Das wird sich zeigen! Übernachtung (F/-/A)

5. Mai 2023 - 2. Tag

Paris – Teil 2 und Weiterreise mit der Bahn an die Bretonische Küste nach Morlaix, Übernachtung (F/-/-)
6. Mai 2023 - 3. Tag.

Wanderung in der Baie de Morlaix. Viele Wanderer behaupten, dass der Küstenwanderweg GR 34 rund um die Bucht von Morlaix am schönsten ist – großartige Ausblicke auf die Baie de Morlaix mit den vielen Inseln und das Chateau du Taureau tun sich auf. Start des bretonischen Küstenzaubers sind die Ortschaften Morlaix und Roscoff (Gehzeit ca. 3,5 h). Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
7. Mai 2023 - 4. Tag

Die Muschel-Tour – Wandern auf dem Zöllnerweg bei Paimpol
Eine spannungs- und abwechslungsreichte Wanderung, die zunächst in der Höhe durch Laubwald und mit Blick auf die Fanggründe der Coquille Saint-Jacques bis zum attraktiven Fischerort Paimpol führt. Dann geht es weiter bis zur Pointe de l’Arcouest (Gehzeit ca. 5 h, 20 km). Dort legen die Boote zur fast schon mediterran anmutenden Île de Bréhat ab, die mitten in einem Archipel unzähliger kleiner Inseln liegt und zugleich ein hervorragendes Muschelrevier bietet. Wollen Sie dieses außergewöhnliche Inselerlebnis (Aufpreis), möglicherweise mit einer 1-stündigen Inselrundfahrt erweitern? – Die Entscheidung treffen wir vor Ort. Übernachtung im Chambres d'hôtes Le Colombier in Louannec/Bretagne. (F/-/A)
8. Mai 2023 - 5. Tag

Wandern entlang der Rosengranit-Küste
Die Steine-Tour – von Perros-Guirec zur Île Grande mit ihren bizarren Felsformationen aus rötlichem Granit. Der Weg entlang der Côte de Granit Rose ist ein spektakulärer Gang auf dem Sentier des douaniers. Eine sehr eindrucksvolle Tour entlang der Felsformationen, die Sie gesehen haben müssen (Gehzeit ca. 5 - 7 h). Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)
9. Mai 2023 - 6. Tag

Die Sand-Tour – Wandern auf dem Zöllnerweg bei Locquirec
Diese Etappe führt Sie von der Pointe du Dourven in das attraktive Hafenstädtchen Locquirec. Sie durchquert eine äußerst abwechslungsreiche Landschaft mit Wald und Hecken, Steinformationen und Lichtungen. Auf der anderen Seite des Léguer-Mündungstrichters liegt vor Trébeurden die Unterwasserdüne, die im Konflikt um den Sandabbau seit zehn Jahren eine Schlüssselrolle spielt (Gehzeit ca. 7 h, 25 km, +/- 425 Hm). Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
10. Mai 2023 - 7. Tag

Mont St. Michel – die bekannte Sehenswürdigkeit der Normandie und Tor zur Bretagne ist an diesem Tag unser Ziel. Côte d’Émeraude - die Smaragd-Küste - die Färbung des Meeres gibt diesem Küstenstreifen diesen Namen, der uns inspiriert. Begeben Sie sich mit mir zur Wind- und Wetter-Tour ans Cap Frehél – Port Saint-Géran bis Cap Frehél und zurück (Gehzeit ca. 2,5 h, 10 km). Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit besonderen Höhepunkten: dem Fort la Latte und dem exponierten, Wind und Wetter ausgesetzten Cap Fréhel, wo die Steilküste rund 70 Meter beinahe senkrecht ins Meer fällt. (F/-/A)

11. Mai 2023 - 8. Tag 

Nach dem Frühstück Fahrt nach Cherbourg mit kleinem Unterwegsprogramm! Fährüberfahrt Cherbourg - Dublin mit Übernachtung auf der Fähre. (F/-/-)

 

bzw. Heimreise oder eigene Weiterreise in der Bretagne

Irisches Lebensgefühl

12. Mai 2023 - 9. Tag 

Willkommen in Dublin/Irland! Kommen Sie mit auf Entdeckungstour durch die irische Metropole – die irische Lebensader, eine spannende Stadt zwischen traditionellem Reiz und modernem Blick in die Zukunft. Hier trifft alter Charme von Pubs und Kopfsteinpflaster auf aktuelle Architektur, schicke Clubs, erstklassige Museen und nicht zuletzt auf veganes Guinness. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie das „Beste von Dublin“. Übernachtung in Dublin (F/-/-)

13. Mai 2023 - 10. Tag 

Bahnreise Dublin – Cork
Cork, die „Schöne im Süden“ wir nehmen langsam das irische Lebensgefühl auf und genießen den restlichen Tag in Cork. Übernachtung in Cork. (F/-/-)

14. Mai 2023 - 11. Tag

Mizen Head und Bantry House

Die Schönheit und Vielseitigkeit Irlands zeigt sich an jeder Ecke – vor allem jedoch auf der Fahrt über Skibbereen zur Halbinsel Mizen Head. An den südwestlichsten Punkt des irischen Festlandes führt eine Bogenbrücke, auf der wir einen Schwindel erregenden Blick auf den Atlantik haben. Der Weg darüber führt Sie zum Leuchtturm und zum Mizen Head Visitor Centre (Gehzeit ca. 2 h). Das vom Golfstrom verwöhnte Bantry House, ein Juwel gregorianischer Bauart aus dem frühen 18. Jahrhundert, mit seinen Gärten bietet einen einmaligen Kontrast zur rauhen Küste. Hier sind zahlreiche tropische Pflanzen beheimatet. Einen besonderen Blickfang bilden die Hundred Steps, eine monumentale Steintreppe, die von Azaleen und Rhododendren flankiert wird. Übernachtung in Adrigole, Mossie’s B&B. (F/-/A)  

15. Mai 2023 - 12. Tag

Beara Way - Trekkingrunde Glengarriff - Adrigole
Ein hübscher Pfad führt Sie durch den Wald in das Coomerkane Tal und dann geht es bergauf Richtung Sugarloaf Mountain. Wir genießen die grandiosen Blicke über die Bantry Bay, bevor es bergab in das Dorf Adrigole geht. Übernachtung in Adrigole, Mossie’s B&B. (F/-/A)
16. Mai 2023 - 13. Tag

Adrigole - Castletownbere
Am heutigen Tag führt uns die Wanderung entlang des Hungry Hill – einem Berg, der durch Dame Daphne Du Maurier’s Epos desselben Namens unsterblich gemacht wurde. Wir umwandern den mächtigen „Felsbrocken“ ein Stück, bevor es uns weiter zum Whitefish Hafen zieht. Übernachtung in Adrigole, Mossie’s B&B. (F/-/A)
17. Mai 2023 - 14. Tag

Castletownbere - Dursey Sound
Eine atemberaubende Wanderung an das hintere Ende der Halbinsel Beara erwartet Sie heute. Auf alten Landstraßen, durch urige Wälder und hinauf in die Slieve Mishkish Berge. Vorbei an einer alten stillgelegten Kupfermine laufen wir wieder bergab in Richtung des farbenfrohen Dorf Allihies. Übernachtung in Allihies, Seaview Guesthouse. (F/-/A)
18. Mai 2023 - 15. Tag

Dursey Island
Die tief in den Atlantik greifende Insel Dursey ist heute Ihr Ziel. Wir fahren mit der Seilbahn in luftiger Höhe über das wilde Wasser zwischen Keltischer See und Atlantik. Mit nur sechs ständigen Einwohnern, wenig motorisiertem Verkehr und einer üppigen Tierwelt ist Dursey Island ein Paradies für Wanderer. Der Weg führt uns zurück zum farbenfrohen Dorf Allihies, Seaview Guesthouse. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
19. Mai 2023 - 16. Tag

Allihies - Eyeries
Von Allihies aus wandern Sie auf den Pass in die Slieve Miskish Berge, vorbei an der Ortschaft Urhan und hinab nach Eyeries. Sie bekommen bei dem Anblick auf die Coulagh Bay schon einen Vorgeschmack auf die anstehende Tour. Übernachtung in Allihies, Seaview Guesthouse. (F/-/A)
20. Mai 2023 - 17. Tag

Eyeries – Lauragh
Von Eyeries folgen Sie einem wunderschönen Pfad an der Coulagh Bay entlang, bevor Sie sich landeinwärts in Richtung des Dorfes Ardgroom wenden. Von hier aus überqueren wir den Croanshagh Fluss, bevor das malerische Dorf Lauragh auf uns wartet. Übernachtung in Kenmare, O’Donnabhain‘s. (F/-/A)

21. Mai 2023 - 18. Tag

Lauragh - Kenmare
Heute begegnen Sie der großartigen Landschaft von Lough Inchiquin – einem seit langen als schönster Ort im Lande angesehener Flecken Erde. Von hier aus wandern Sie bergauf zu einem weiteren Bergpass, bevor der Pfad bergab in die geschäftige Stadt Kenmare führt. Übernachtung in Kenmare, O’Donnabhain‘s. (F/-/A)
22. Mai 2023 - 19. Tag

Kenmare - Glengarriff
Am Anfang der heutigen Wanderung haben wir zwei Wahlmöglichkeiten. Die kürzere Strecke führt südlich aus Kenmare Village heraus und folgt alten Straßen bis zu dem winzigen Dorf Bunane. Die zweite Variante führt uns südwestlich in das Dromoghty Flusstal steil bergauf zu einem Pass in den Caha Mountains und wieder hinunter nach Glengarriff. Übernachtung in Killarney, Murphy’s of Killarney. (F/-/A)
23. Mai 2023 - 20. Tag

Rundfahrt auf dem Ring of Kerry, Killarney
Wunderbar wild und immer wieder auch unfassbar zart besaitet: Die Iveragh-Halbinsel, auf der sich der Ring of Kerry befindet, ist ein Wirklichkeit gewordenes Aquarell. Diese herrliche Rundfahrt unterbrechen wir mit Fotopausen und kurzen Spaziergängen. Den Abend genießen wir in der Stadt am Rand des gleichnamigen Nationalparks. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
24. Mai 2023 - 21. Tag

Von der West- zur Ostküste nach Dublin (Fahrzeit ca. 4 h). Wir genießen Dublin und ergänzen unser Wissen über die interessante Stadt bei einer Stadtführung, Übernachtung in Dublin, ABC House B&B. (F/-/-)

25. Mai 2023 - 22. Tag

Zeit zur freien Verfügung, der Vormittag in Dublin gehört Ihnen oder wir lassen uns nochmal gemeinsam von dem Flair der Stadt begeistern – je nach Wunsch. Die Reise endet mit dem Mittagessen in Dublin.

Ein Transfer bringt Sie für den Rückflug zum Flughafen oder 

Fährüberfahrt nach Cherbourg/Frankreich. Einschiffung: 14 Uhr, Abfahrt 16 Uhr. Ankunft in Cherbourg: ca. 11.30 Uhr. Übernachtung auf der Fähre. (F/M/-)

F … Frühstück | M … Mittagessen | A … Abendessen

 

Anforderungen:            

  • Freude am Wandern
  • gute Kondition für Gehzeiten von 3 – 7 Stunden
  • Wanderwege

 

Leistungen: 

  • Alle Transfers und Bahnfahrten vor Ort
  • Claudias individuelle WanderReiseleitung
  • Gepäcktransfer vor Ort
  • Ü/F im DZ/halbes DZ in B&B oder kleinerem Hotel, EZ auf Anfrage möglich 
  1. Bretagne - 7 Ü/F
  2. Irland - 13 Ü/F
  3. Auszeitreise - 22 Ü/F
  • Abendessen
  1. Bretagne - 3 Abendessen
  2. Irland - 9 Abendessen, 1 Mittagessen
  3. Auszeitreise - 12 Abendessen, 1 Mittagessen
  • Bei Auszeitreise: Fährüberfahrten mit Ü/F Cherbourg - Dublin und Dublin - Cherbourg
  • Stadtführungen in Dublin und Paris
  • einen Eintritt in eine Sehenswürdigkeit pro Stadt

 

Zusatzausgaben: 

  • zusätzliche Besichtigungen und Eintritte
  • nicht angegebene Getränke und Mahlzeiten
  • Flug/Zug ab/bis Paris oder Dublin